www.luekarsy.de

Gründung 2009
 

www.luekarsy.de




Probleme der Raumlufthygiene in RLT Anlagen, Abluft, Zuluft, Küchenabluft,Wrasenfang, Dunstabzug und Lüftungen in Gastronomie,Großküchen, Imbiss,auf Schiffen, in Kombüsen, in Büro, Industrie und bei der Bundeswehr zu lösen.

Wir bieten nicht nur z. B. robotorgestützte Reinigung mit Trockeneis, Trockendampf, Bürsten oder Pressluft an wir Überprüfen und bringen Ihre Anlagen wieder auf den neusten Stand so das Sie als Anlagenbetreiber gesetzlich nicht belangt werde können!

Alle Mitarbeiter sind zertifiziert nach VDI 6022 A und VDI 2052


Unsere Dienstleistungen:

* Kostenlose visuelle Erstinspektion
* HD Video-Inspektion und Dokumentation von Raumlufttechnische Anlagen
* Reinigung der Küchenabluf ,Lüfter und Lüfterbox
* Reinigung von Rotations und Kreuzwärmetauschern
* Mängelbeseitigung (Schornsteinfeger, Ordnungsamt und Gewerbeaufsichtsamt )
* Hygieneinspektion gemäß VDI 6022 A
* Desinfektion von RLT-Anlagen* Reinigung von Wohnraumlüftung

* Hygienewartung gem. VDI 6022
* Brandschutztechnische Reinigung von Dunstabzugsanlagen gem. VDI 2052
* Grundreinigung von Großküchen
* Überprüfung von Brandschutzklappen
* Erstellen von Revisionsklappen und Ablaufstutzen
* Überprüfung der Leistungsfähigkeit ihrer Filter
* Überprüfung der Leistungsfähigkeit ihrer Abluftanlage
* Reinigungsnachweis/Bescheinigung zur Vorlage Ordnungsamt/Schornsteinfeger
* Vertrieb von Tüv geprüften Flammschutzfilter nach DIN 18869-5Bauart A
* Neu Nachrüsten von alten Abzugshauben auf neuesten Stand mit
* Flammschutzfilter nach DIN 18869-5 Bauart A
* Montag und Vertieb von Wandhauben,Airbox,Gastrobox,Dachventilatoren,
  Compakt-Lüftungsgeräten

*Haus Lüftungen

Betreiber von gewerbsmäßigen Küchen
oder nach DIN 18869 Großküchengeräte sind da zu verpflichtet das die Dunstabzugsanlage regelmäßig, mindestens jedoch jährlich ,zu kontrolliern und bei Bedarf reinigen zu lassen.

Hinzu kommt, dass die Sachversicherungsgesellschaften eine regelmäßige Reinigung der Abluftanlagen fordern.
Nicht gereinigte Küchenabluftanlagen in  Hotel– und Gastronomiebetrieben verursachen jedes Jahr Schäden in Millionenhöhe. Möchten Sie das Risiko eines Brandes Ihrer Abluftanlage und des damit verbunden Existenzverlust eingehen? Auch als Verpächter bleiben Sie ohne Prüfbescheinigung auf Ihren Kosten sitzen!

Hier ein Inspektionsvideo http://www.youtube.com/watch?v=drm_rZIug8g
Fettablagerungen stellen aufgrund einer möglichen Selbstentzündung (frisches Fett Flammpunkt bei 300°C altes verharztes Fett Flammpunkt bei c.a130°C) eine erhöhte Brandgefahr dar. Deshalb ist es für den einwandfreien Gebrauch und aus Brandschutztechnischen und Hygienischen Gründen unerlässlich, dass sich die Dunstabzuganlage in einem einwandfreien sauberen Zustand befindet.
Wenn es bei Ihnen genau so aussieht dann ist es dringend Zeit zu handeln, da es brandgefährlich ist !!!!